Archiv der Kategorie: Design Know-how

So erstellen Sie schöne Entwürfe für schöne Schals.

Fanschals mit Sternzeichen

Stier (20. April – 20. Mai):

  • Verwende Erdtöne wie Braun und Grün für den Hintergrund und integriere das Symbol des Stiers in einem dezenten, eleganten Muster. Dies spiegelt die Stabilität und Sinnlichkeit des Stiers wider.

Zwillinge (21. Mai – 20. Juni):

  • Gestalte einen Schal mit lebhaften Farben wie Gelb und Blau, die die verspielte und kommunikative Natur der Zwillinge symbolisieren. Füge das Symbol der Zwillinge in verschiedenen Formen hinzu.
schal sternzeichen zwillinge

Krebs (21. Juni – 22. Juli):

  • Verwende sanfte Blau- und Silbertöne für den Schal, um die emotionale Tiefe und Sensibilität der Krebse hervorzuheben. Füge das Symbol des Krebses und vielleicht auch den Mond hinzu.

Löwe (23. Juli – 22. August):

  • Gestalte einen königlichen Schal mit Gold- und Purpurtönen, die die Stärke und Führungseigenschaften des Löwen widerspiegeln. Das Löwensymbol und eine stilisierte Krone können integriert werden.

Diese Fanschals sind perfekte Möglichkeiten, um die Eigenschaften und Persönlichkeiten der verschiedenen Sternzeichen kreativ zu repräsentieren. Du kannst die Farben, Symbole und Muster anpassen, um den individuellen Charakter jedes Tierkreiszeichens zu betonen.

Fanschals – das ist gut zu wissen

Fanschal Vorschau, nicht farbreduziert
Fanschal Design farbreduziert
  • Wir produzieren und liefern Fanschals mit persönlichem Design ab 1 Stück.
  • Inklusive des Logos stehen maximal fünf Farben zur Verfügung. Das Design muss vor dem Stricken grundsätzlich farbreduziert werden.
  • Beim Hochladen des Logos kann der Hintergrund automatisch entfernt werden. Das klappt je nach Motiv nicht immer, aber in den meisten Fällen. Sie können das Logo aber auch bereits offline selbst zuschneiden, z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm, und dann mit transparentem Hintergrund als PNG speichern.
  • Beim Online Schal Designer gestalten Sie tatsächlich direkt die Datei, die gestrickt wird. 1 Pixel im Design wird somit zu einer Masche im Schal.
  • Die Vorschau wird aus dem tatsächlichen, maschengenauen Design erzeugt. Diese ist daher detailgetreu, aber nicht 100% exakt. Produktionsbedingt gibt es Abweichnungen, die verschiedene Gründe haben, und die wir immer gerne erläutern, damit klar ist, mit welchem Ergebnis Sie rechnen können.
  • Es gibt Farbabweichungen, da nicht jeder Bildschirm die Farben genau gleich darstellt. Außerdem gibt es Farbabweichungen durch das Mischen der Farben im Schal.
    Weiss und hellgrau gestrickt mit hellblau kommt anders heraus als weiss und hellgrau gestrickt mit orange oder neongrün. Alle Farben, die verwendet werden müssen im Hintergrund mitlaufen, diese können durchschimmern. Das gilt besonders für Kombination aus hellen Farben und dunklen oder sehr kräftigen Farben.
  • Feine Details in Logos und kleine Texte müssen ggfs erst manuell herausgearbeitet werden. Man kann mit der Strickmaschine schon fein stricken, allerdings muss die tatsächliche Strickdatei sauber gearbeitet sein. Im Vergleich zu Druckdateien wirken Dateien für einen Strickschal oft etwas pixelig. Tun sie das nicht, sind sie noch nicht farbreduziert, d.h. sie sind nicht realistisch so umsetzbar / strickbar.
  • Sie können den Entwurf aus dem Online Designer direkt in den Warenkorb legen und bestellen. Geben Sie die Menge im Warenkorb ein, Preis für diese Menge mit Mengenrabatt wird angezeigt.
  • Oder Sie senden eine Anfrage mit „Design teilen“. Das hat sich gut bewährt, da Sie dadurch einfach und spielerisch Sachen ausprobieren können, wir aber gleichzeit sehr schnell und unkompliziert Details optimieren können und „halbfertige“ Designs produktionsbereit machen können.
Schal Detail Design Beispiel

Ansonsten können Sie auch gerne eine Anfrage per Email oder über das Kontaktformular senden. Meist können wir hier sehr schnell eine Vorschau senden, wie der Entwurf in einem tatsächlich strickbaren Format aussehen wird.

Nikolausstiefel und Weihnachtsstrumpf personalisieren

Vorallem in Nordamerika gibt es die Tradition, gestrickte Nikolausstiefel oder einen Weihnachtsstrumpf an den Kamin zu hängen. Das dort ansässige Christkind, Nikolaus bzw Santa Claus kann dann dieses schöne Stück randvoll mit Geschenken packen.

Befüllbarer Nikolaus Stiefel zum Aufhängen
Befüllbarer Nikolaus Stiefel zum Aufhängen

Dabei gilt, dass je größer der Strumpf ist, umso mehr Geschenke passen rein. Damit klar ist, für wen die Geschenke bestimmt sind, kann jedes Familienmitglied seinen Strumpf gestalten und mit Namen versehen. Den Nikolausstrumpf befüllen übernimmt der Nikolaus oder an Weihnachten das Christkind.

Das Gestalten des in den USA „Christmas stocking“ genannten Strickstrumpfes geht im Online Designer von Wildemasche leicht von der Hand: dort kann mit allerlei weihnachtlichen Motiven, Text oder eigenen Bildern und Portrait Fotos ein einzigartiges Strumpfdesign gestaltet werden.

Die personalisierte Kaminsocke zum Fest ist eine tolle Deko Idee für zuhause. Außerdem finden mit dieser weihnachtlichen Stricksocke die Geschenke ganz einfach den richtigen Empfänger.

Personalisierte Kaminsocke selbst gestalten
Personalisierte Kaminsocke selbst gestalten
  • Gestrickte Socke aus 100% Acryl Garn
  • Maße: Höhe ca. 50cm, Breite Schaft oben 18cm, Fuß unten ca. 32cm
  • Design wird eingestrickt, nicht bedruckt oder bestickt
  • Allover gestalten, vorne und hinten, ohne Aufpreis
  • Aus 26 Farben der Farbpalette wählen und bis zu 6 Farben gleichzeitig verwenden

Jetzt online gestalten und bestellen!

Strickportraits & Strickkunst

Wildemasche ermöglicht Kunst und Design mit Strick. Beliebige Bilder, Grafiken und Designs können in textile Einzelstücke, Wearable Art oder Wandbehänge / Tapisserie umgesetzt werden.

Strick Portrait Wildemasche

Strickportraits werden als Feinstrick Stoff, Pullover, Strickdecke oder Schal Masche für Masche gestrickt. Individuell und selbst gestaltet ab 1 Stück.

Umsetzungen von Künstlern und Strickkunst Liebhabern wurden bereits in verschiedenen Ausstellungen und Kunstprojekten gezeigt.

Projekte mit gestrickter Kunst, Rauminstallationen verschiedener Größen, urban knitting und textile art auf verschiedenen Festivals und Art Shows rund um den Globus.